Schriftzug

Laternenzauber
im Belvédèrequartier

Für Laternenbesitzende

Kauf

«Am Anfang war die Idee, die Laternen als neuen Basar-Artikel zu entwickeln und dort zugunsten eines gemeinnützigen Zweckes zu verkaufen. Zudem wollte Anni Sprecher der Stiftung ‹Arwo› in Wettingen eine sinnvolle Arbeit ermöglichen. Also entwarf sie zusammen mit ihrem Bruder die Laternen. Gleich von Beginn weg im Jahre 1997 wurden 30 Laternen gekauft und so über das Belvédèrequartier aufgestellt.

Leider werden die Laternen nicht mehr neu hergestellt. Zwischendurch erhalten wier Laternen, welche infolge Verkauf des Hauses nicht mehr benötigt werden. Momentan hat es leider keine Laternen mehr. Bei genügendem Interesse, können wir gerne abklären, ob wieder solche oder ähnliche Lampen hergestellt werden können.

Wartung

Es gibt viele Möglichkeiten, die Motive zu erstellen. Die einfachste Variante besteht darin, selbst eine Folie zu bemalen. Beim Druckatelier Höltschi in Zufikon können Folien bezogen und auch Abzüge aus Fotografien bzw. allenfalls Kopien erstellt werden. Weitere Details folgen später.

Administratives

Jeweils zu Beginn November organisieren wir einen Laternenapéro. Es geht darum, einander in gemütlicher Umgebung sowie bei Speis und Getränk die Nachbarn besser kennenzulernen. Ein wichtiger Bestandteil davon ist auch der Umtrunk. In den ersten Jahren hatten wir jeweils vier Umtrunk, heute sind wir überglücklich, wenn wir Durchführende für einen Anlass finden.

Für den Laternenapéro wurden die Einladungen bisher in die Briefkästen gelegt. Wir würden es aber begrüssen, wenn wir künftig möglichst viele Einladungen per Mail versenden dürften. Deshalb bitten wir die Laternenbesitzenden, sind doch im nachfolgenden Formular einzutragen.

Herzlichen Dank!